Handball-EM 2022: Spielplan, Teams und alles, was Sie wissen müssen
Die Handball-Europameisterschaft 2022 wird vom 13. bis 30. Januar in Ungarn und der Slowakei ausgetragen. Die EM ist das größte Handball-Event des Jahres und bringt die besten Nationalmannschaften Europas zusammen. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles Wissenswerte über die EM 2022 geben, einschließlich des Spielplans, der teilnehmenden Teams und der Favoriten.
Teilnehmende Teams
16 Nationen haben sich für die EM 2022 qualifiziert, darunter Gastgeber Ungarn und die Slowakei. Die übrigen Teams sind:
Kroatien
Dänemark
Spanien
Frankreich
Deutschland
Island
Norwegen
Portugal
Slowenien
Schweden
Schweiz
Tschechien
Österreich
Belarus
Diese 16 Teams werden in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt. Die ersten drei jeder Gruppe erreichen die Hauptrunde, während die letzten Mannschaften in der Platzierungsrunde antreten werden.
Spielplan
Die Handball-EM 2022 wird am 13. Januar in Budapest mit dem Spiel zwischen Ungarn und Belarus eröffnet. Die Vorrunde wird bis zum 20. Januar ausgetragen, gefolgt von der Hauptrunde vom 22. bis 26. Januar. Die Platzierungsrunde findet am 28. und 29. Januar statt, während das Finale am 30. Januar in Bratislava stattfinden wird.
Hier ist der vollständige Spielplan der Handball-EM 2022:
Vorrunde
– 13. Januar: Ungarn vs. Belarus
– 13. Januar: Slowenien vs. Deutschland
– 13. Januar: Spanien vs. Tschechien
– 13. Januar: Frankreich vs. Schweiz
– 14. Januar: Kroatien vs. Österreich
– 14. Januar: Norwegen vs. Portugal
– 14. Januar: Schweden vs. Island
– 14. Januar: Dänemark vs. Belarus
– 15. Januar: Slowenien vs. Portugal
– 15. Januar: Spanien vs. Österreich
– 15. Januar: Frankreich vs. Norwegen
– 15. Januar: Deutschland vs. Island
– 16. Januar: Tschechien vs. Schweiz
– 16. Januar: Kroatien vs. Belarus
– 16. Januar: Dänemark vs. Österreich
– 16. Januar: Schweden vs. Portugal
– 17. Januar: Norwegen vs. Island
– 17. Januar: Frankreich vs. Tschechien
– 17. Januar: Deutschland vs. Schweden
– 17. Januar: Spanien vs. Kroatien
– 18. Januar: Dänemark vs. Belarus
– 18. Januar: Slowenien vs. Norwegen
– 18. Januar: Schweiz vs. Island
– 18. Januar: Portugal vs. Österreich
– 19. Jan
Baris Dag
weiterschreiben
uar: Deutschland vs. Portugal
19. Januar: Spanien vs. Schweiz
Januar: Kroatien vs. Tschechien
Januar: Dänemark vs. Slowenien
Hauptrunde
Die Hauptrunde besteht aus zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften. Die ersten beiden jeder Gruppe erreichen das Halbfinale.
Gruppe I
– 22. Januar: A1 vs. B2
– 22. Januar: B1 vs. A2
– 24. Januar: A2 vs. B2
– 24. Januar: B1 vs. A1
– 26. Januar: A1 vs. A2
– 26. Januar: B1 vs. B2
Gruppe II
– 22. Januar: C1 vs. D2
– 22. Januar: D1 vs. C2
– 24. Januar: C2 vs. D2
– 24. Januar: D1 vs. C1
– 26. Januar: C1 vs. C2
– 26. Januar: D1 vs. D2
Platzierungsrunde
Die Platzierungsrunde besteht aus zwei Halbfinalspielen, einem Spiel um den dritten Platz und dem Finale.
Januar: Halbfinale 1 (Gruppe III vs. Gruppe IV)
Januar: Halbfinale 2 (Gruppe IV vs. Gruppe III)
Januar: Spiel um Platz 3
Januar: Finale
Favoriten
Die Handball-EM 2022 verspricht eine spannende und herausfordernde Veranstaltung zu werden. Die Teilnehmer sind alle starke Mannschaften mit verschiedenen Stilen und Strategien, die auf das Ziel abzielen, den Titel zu gewinnen.
Titelverteidiger Spanien wird sicherlich zu den Favoriten gehören, ebenso wie die Europameister von 2018, das französische Team. Auch Deutschland und Dänemark haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie zu den besten Mannschaften Europas gehören. Norwegen, das mit einem starken Kader anreist, ist ebenfalls ein ernstzunehmender Titelanwärter.
Die Handball-EM 2022 wird auch zeigen, ob Ungarn und die Slowakei die Heimvorteile nutzen können, um das Turnier zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Fazit
Die Handball-EM 2022 wird zweifellos ein Ereignis voller Spannung und Unterhaltung sein. Mit 16 starken Nationalmannschaften, die um den Titel kämpfen, verspricht das Turnier hochklassige Spiele und viele Überraschungen. Der Spielplan ist gut gestaltet und ermöglicht den Fans, ihre Lieblingsmannschaften in Aktion zu sehen. Es wird interessant sein zu sehen, welche Mannschaften sich durchsetzen werden und wer am Ende den begehrten EM-Titel gewinnen wird.